St. Markus-Hoheluft - Lebendige Kirchengemeinde in der Stadt
Gottesdienst in der Kirche St. Markus. Jeden Sonntag um 10 Uhr!!
St. Markus Hoheluft ist für alle Generationen offen. Ein Ort, um gemeinsam zu feiern, sich inspirieren zu lassen und sich geistvoll zu stärken. Hier gibt es Seelenfutter und zahlreiche Möglichkeiten, mitzumachen und Ideen und Tun einzubringen. So bleibt St. Markus lebendig. Stöbern Sie durch diese Website. Sie bietet einen tollen Überblick über Menschen und Aktivitäten von St. Markus!
Und wer in echt vorbeikommt: Der Kirchplatz von St. Markus lädt zum Schnacken und Ausspannen ein. Der Bücherschrank und die Fahrradreparaturstation sind Hotspots im Stadtteil. Die Kirche ist in der Woche offen, um innezuhalten, zu beten, auszuruhen oder eine Kerze zu entzünden.
Spezial zum Gottesdienst:A. Lieder zum Mitsingen werden über Beamer an die Wand links vom Altarraum projiziert. Die Gesangbuchnummern sind jeweils vermerkt. Wer Noten mitlesen möchte, nehme sich ein Gesangbuch mit an den Platz. B. Um Energie und Kosten zu sparen, "heizen" wir zum Gottesdienst nur auf 16 Grad. Also gerne eine Lage mehr anziehen. Es liegen auch Decken bereit. Wir danken für Verständnis und freuen uns auf Dich/Sie! Von Neujahr bis Ostern feiert St. Markus "Winterkirche" im Gemeindehaus.
Demokratie stärken! Deine Stimme für Vielfalt & Toleranz
Die politischen Ereignisse der letzten Zeit und der Rechtsruck sowohl in anderen Ländern als auch hier bei uns in Deutschland entsetzen viele oder machen gar sprachlos. Aber wir dürfen gerade jetzt nicht leise sein, denn der demokratische Staat entspricht in zentralen Punkten den theologischen und ethischen Überzeugungen des christlichen Glaubens.
Deswegen: Demokratie stärken. Dein Kreuz für Vielfalt und Toleranz!
St. Markus beteiligt sich an folgenden Aktionen:
Freitag, 31. Januar 2025, 13 Uhr Menschenkette um das Rathaus, Treffpunkt St. Petri mit Andacht zu Beginn
Samstage 8., 15. und 22. Februar 2025, jeweils 12 Uhr: Singen auf dem Kirchplatz St. Markus für Vielfalt und Toleranz!
Kommt dazu und stärkt unsere Demokratie!
Gemeindeversammlung als "MARKTPLATZ"
Am Sonntag, 16. Februar 2025, findet nach dem Gottesdienst die jährliche Gemeindeversammlung im Format "Marktplatz" statt. An verschiedenen "Marktständen" kommen Menschen über die Arbeit der Kirchengemeinde im vergangenen Jahr ins Gespräch. Es ist Zeit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben. Auch 2025 ist im Blick. Vorab gibt es ein Handout, in dem Infos zu 2024 vorab schon eingesehen werden können. Einfach hier klicken! Kaffee, Tee und Kekse stehen bereit. Der "Marktplatz" endet gegen 13 Uhr.
Kommt vorbei! St. Markus kommt ins Gespräch mit Euch/Ihnen!
Unter Segen.jetzt wird ihnen im Zufallsprinzip ein Segen zugesprochen.
Seien sie gesegnet!
Losung für Dienstag, 18.02.2025
Du wirst erfahren, dass ich der HERR bin, an dem nicht zuschanden werden, die auf mich harren.
- Jesaja 49,23
Wenn sie euch aber vor die Gerichte der Synagogen und vor die Machthaber und vor die Behörden führen, dann sorgt euch nicht, wie oder womit ihr euch verteidigen oder was ihr sagen sollt, denn der heilige Geist wird euch in jener Stunde lehren, was ihr sagen müsst.
- Lukas 12,11-12