Neues vom Eilbeker Runden Tisch


Ende Februar 2024 fand der zehnte und letzte von TOLLERORT moderierte Runde Tisch der Interessierten Eilbek statt. Im Mittelpunkt standen Vereinbarungen, um das Netzwerktreffen zukünftig eigenständig fortzuführen.

Wir freuen uns, dass Vertreterinnen der Friedenskirche sich bereiterklärt haben, vorerst Einladung, Vorbereitung und Moderation der Treffen zu übernehmen.

Interessierte an zukünftigen Treffen können sich über 
info@runder-tisch-eilbek.de 
zum neuen E-Mail-Verteiler anmelden.

Der Runde Tisch wurde ursprünglich im Rahmen des Projektes „Impulse für Eilbek II“ im Jahr 2018 eingerichtet. Für die Jahre 2021 und 2023 bewilligte die Bezirksversammlung Wandsbek bezirkliche Sondermittel für die Organisation und Moderation der Netzwerktreffen durch TOLLERORT.

In Abgrenzung zu den Eilbeker Stadtteilgesprächen bietet der Runde Tisch (neuen) Interessierten aus dem Stadtteil eine Plattform, um sich mit selbst gewählten Themen auseinanderzusetzen und konkrete Aktionen praktisch umzusetzen. Daraus sind die ehrenamtlichen Projektgruppen „Öffentlichkeitsarbeit“, „Kirchplatzprojekt“, „Eilbeker Geschichte“ und „Mobilität in Eilbek“ hervorgegangen, die den Stadtteil seit 2019 mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen bereichern.

Wir bedanken uns bei allen Aktiven für die tolle Zusammenarbeit im Stadtteil und wünschen dem Runden Tisch Eilbek eine erfolgreiche Forstetzung.

Karina Meißner, TOLLER ORT, entwickeln & beteiligen 


Es geht weiter mit dem Eilbeker Runden Tisch!
Wir freuen uns auf Sie!

Pastorin Jutta Jungnickel, Diakonin Sigrid Paschen und Renate Endrulat