Suche

Ergebnisse (92)

Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Fernsehgottesdienst mit der Bugenhagenschule

„Innehalten und vertrauen“ heißt es in diesem Jahr zum Buß- und Bettag. Zum Feiertag sendet die ARD einen Gottesdienst aus der Bugenhagenschule in Hamburg-Blankenese. Gerade in den Schulen war 2020 ein schwieriges Jahr. Der eigene Computerbildschirm wurde im März plötzlich zum virtuellen…

Fernsehgottesdienst mit der Bugenhagenschule
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Jedes 5. Kind lebt in Armut

Hamburg ist eine wohlhabende Stadt und doch gibt es viele Familien, in denen das Geld sehr knapp ist. Jedes fünfte Kind in der Hansestadt gilt als arm. Ein Zustand, der sich seit Jahren nicht wesentlich geändert hat. Mit dieser Stagnation will sich das Diakonische Werk Hamburg nicht abfinden.…

Jedes 5. Kind lebt in Armut
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Interreligiöser Kurs für Seelsorger

Ein Jahr Ausbildung und mehr als 150 Stunden Arbeit liegen hinter den acht Teilnehmenden des Kurses, jetzt haben sie es geschafft: die vier christlichen und vier muslimischen Freiwilligen können sich Seelsorger nennen und in Krankenhäusern Menschen in Not helfen. Es war der erste interreligiöse Kurs…

Interreligiöser Kurs für Seelsorger
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

„Corona und ich“ Seelsorge in der Schule

Es geht um Sorgen und Ängste und um Corona. Die Gemeinschaftsschule Achter de Weiden in Schenefeld bei Hamburg bietet ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit Seelsorgern über die Pandemie auszutauschen. Das Projekt wird gemeinsam mit den beiden Kirchengemeinden vor Ort organisiert.…

„Corona und ich“ Seelsorge in der Schule
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Seelsorge zwischen den Jahren

Das Motto heißt „Kraft schöpfen – Last ablegen – Zuspruch erfahren“. Vom 25. Dezember 2020 bis zum 5. Januar 2021 bietet die Hauptkirche St. Jacobi in der Hamburger Innenstadt täglich anonyme Gespräche mit Seelsorgerinnen und Seelsorgern an. An verschiedenen Stationen in der Kirche warten zudem…

Seelsorge zwischen den Jahren
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Von Klimastreik bis Friedensbotschaft

Vom Klimastreik, zum Erntedankmobil. Von Friedensgesprächen zum Engagement gegen Antisemitismus. Auch in der zweiten Jahreshälfte ist trotz der Schwierigkeiten durch Corona eine Menge passiert. Hier der zweite Teil des Kirche-Hamburg Jahresrückblicks. Churches for Future – Klimastreik Tausende…

Von Klimastreik bis Friedensbotschaft
Nachricht
Copyright: © creative commons, CC0

Corona und sonst?

Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr unser Leben geprägt. Aber auch so ist vieles passiert, Ereignisse und Veranstaltungen über die wir berichtet haben. Was 2020 besonders wichtig war, dass zeigen wir im Teil 1 des Kirche-Hamburg Jahresrückblicks. Pilgern in Hamburg Mitten in Hamburg zu pilgern,…

Corona und sonst?
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Heiligabend Open-Air an der Krippe

Hunderte Menschen, die gemeinsam in der Kirche Weihnachten feiern – das ist dieses Jahr nicht möglich. Abstand und Hygienemaßnahmen sind wichtig, um sich selbst und andere vor dem Corona-Virus zu schützen. Weihnachten wird trotzdem gefeiert. Viele Kirchengemeinden haben kreative Ideen entwickelt. Im…

Heiligabend Open-Air an der Krippe
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Nach Bethlehem mit dem Klappstuhl

Normalerweise sind die drei Kirchen der Gemeinde Alt-Rahlstedt an Heiligabend voller Menschen. Doch dieses Jahr ist alles ein bisschen anders. Wegen der Corona-Pandemie muss Abstand gehalten werden. In Alt-Rahlstedt heißt die Lösung „Weihnachten mit dem Klappstuhl“. „Weihnachten zu feiern als Fest…

Nach Bethlehem mit dem Klappstuhl
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Ein Adventskalender zum Hören

„Am Anfang war das Wort, heißt es in der Bibel, aber eigentlich bedeutet das ja: am Anfang war Musik, denn Worte sind Klang“, sagt Pastor Frank Engelbrecht und macht klar, warum ihm der musikalische Adventskalender so wichtig ist. Gemeinsam mit der Musikerin Jesse Martens und ihrem Team, entstand in…

Ein Adventskalender zum Hören

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen